… ist auch schon wieder rum und damit der 9. Dezember und es stürmt und regnet und es ist kalt. Pfui Deibel.
Schon mittags leuchten im Nachbarsgarten die Lichterketten und die „Knallerbsen“ vor dem Zaun halten dagegen. Da musste ich am Wochenende gegen den Sturm, den Weihnachtsmarkt am Ort negierend, dann doch mal ein wenig Adventshyggeligkeit in meiner Wohnstube bereiten und mich an den Kerzen wärmen.
Eins und zwei, ich bin dabei. Den Adventskalender gab es ja schon vorher mit Geheimnissen in Tütchen, die von Jahr zu Jahr nachhaltig erhalten werden für die neuerliche Befüllung. Diesmal gibt es neben den Fotos und dem Süßen auch schönen, gesunden Kräutertee, der wärmend Leib und Seele zusammenhält.
Obwohl der Sturm auch jetzt wieder großzügig die Bäume und vor allem die große Birke gut und reichlich ausgeastet hatte, hielt der Eichhörnchenkobel hoch im Geäst den Böen stand und das gute Tierchen muss sich gefühlt haben, wie auf hoher See.
Morgen soll ja wieder die Sonne scheinen. Dann schau’n wir mal, ob Katz und Eichhorn uns wieder das Birkenspektakel bieten. Letzteres kleine Ungeheuer tänzelt auf den brüchigen Ästen oben herum und die Miezekatze, obwohl jung und geschmeidig, ärgert sich unten, dass sie trotz Anlauf nicht einmal nur ein kleinwenig den Stamm hochkommt.
Na denn, es gibt noch mehr als wie Glühpunsch und Geschenke in der Vorweihnachtszeit. Macht’s richtig,